UI Components

ESF Plus-Richtlinie des SMS - Förderung von Modellvorhaben für soziale Innovationen

Stärkung der sozialen Innovationskraft als Antwort auf die fortschreitenden Veränderungsprozesse in der Arbeits- und Lebenswelt

Wichtige Hinweise

  • Für den Fördergegenstand E: "Förderungen von Modellvorhaben zur Zukunftsplattform", steht Ihnen für den dritten Aufruf zur Interessenbekundung die aktuelle Lesefassung der Bekanntmachung zur Verfügung. 

             Die FAQ's finden Sie hier

 

Was bietet mir das Förderprogramm?

  • ​​​​​​​​​​Stärkung der sozialen Innovationskraft als Antwort auf die fortschreitenden Veränderungsprozesse in der Arbeits- und Lebenswelt 
  • Erprobung von sozial innovativen Lösungsansätzen, die aktuell und zukünftig drängende gesellschaftliche Herausforderungen in Sachsen adressieren 

  • Sozial innovative Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen, die die Themenbereiche der Sozialen Arbeit adressieren und sich dabei neuer Anwendungsmöglichkeiten, Methoden oder Konzepte bedienen

  • Träger oder Trägerverbund
  • Juristische Person des privaten oder öffentlichen Rechts

  • Konkrete Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Bekanntmachung unter den Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen (siehe Formulare & Downloads) im unteren Teil dieser Seite

Zuschusshöhe und Auszahlung

  • Zuschuss bis zu 95,00 % der zuwendungsfähigen Personal- und Sachausgaben
  • Max. Zuwendungssumme 300.000,00 EUR
  • Konkrete Informationen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Förderbaustein unter den Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen (siehe Formulare & Downloads) im unteren Teil dieser Seite​​

  • Vor Antragstellung ist eine Vorhabensidee über das Förderportal Sachsen einzureichen
  • Bei Förderwürdigkeit der Vorhabensidee werden die Antragsberechtigten durch die SAB zur Einreichung des Antrages aufgefordert
  • Der Antrag ist über das Förderportal Sachsen zu stellen
Sind Sie bereits im Förderportal registriert?
Anmelden + Beantragen
Sind Sie noch nicht im Förderportal registriert?
Registrieren + Beantragen
Sie möchten einen Antrag stellen ohne sich zu registrieren oder anzumelden? Beantragen ohne Registrierung

 

{{Berechnung Personalkostenpauschale pro Monat | 61016}}

{{ESF Plus 2021 2027 Teilnehmerfragebogen zum Eintritt | 62110}}

{{ESF Plus 2021 2027 Teilnehmerfragebogen zum Austritt | 62111}}

{{ESF Plus 2021 2027 Teilnehmerfragebogen 6 Mon. nach Austritt | 62112}}

{{Tätigkeitsnachweise Personalkostenpauschale pro Monat | 62115}}

{{Tätigkeitsnachweise Personalkostenpauschale pro Stunden | 62130}}

{{Tätigkeitsnachweise Stellenförderung  | 62132}}

{{Tätigkeitsnachweis Honorarkraft | 62130}}

{{Tätigkeitsnachweis Verwaltungspersonal oder Verwaltungs-Honorarkraft | 62131}}

{{ESF Plus 2021 2027 Nachweis teilnehmerbezogene Aufwandsentschädigung | 62136}}

{{Dozenten- bzw. Mitarbeiterliste | 62139}}

{{Vermerk über die Einholung von Vergleichsangeboten |64029-1}}

{{Hinweise zur Dokumentation der Auftragsvergaben von öffentlichen Auftraggebern | 62717}}

{{Erklärung zur elektronischen Belegvorlage | 60612}}

{{Anforderungen an Vorhabensbeschreibungen | 61713}}

Sind Sie bereits im Förderportal registriert?
Anmelden + Beantragen
Sind Sie noch nicht im Förderportal registriert?
Registrieren + Beantragen
Sie möchten einen Antrag stellen ohne sich zu registrieren oder anzumelden? Beantragen ohne Registrierung

Menü-Anzeige

Karriere Ihr Beraterteam Newsletter Kontaktformular Beschwerdeformular Compliance Förderportal AFBG-Digital Facebook LinkedIn Xing YouTube Impressum Nutzungsbedingungen SAB-Förderportal Netiquette Datenschutzhinweise Gerberstraße 5, 04105 Leipzig
Pirnaische Straße 9, 01069 Dresden